Gruppe E
4. Jahrgangsstufe
Jahrgangsübergreifend
​
​
Die E-Stufe – Ganzheitliche Vorbereitung auf die
weiterführende Schule
​
In der E-Stufe, also in der vierten Klasse, erleben die Kinder eine wichtige Phase ihres Bildungswegs. Unser Ziel ist es, sie bestmöglich auf die nächsten Schritte vorzubereiten, damit sie selbstbewusst, verantwortungsvoll und gut organisiert in die weiterführende Schule starten können.
​
Begleitet werden die Kinder in ihrem Alltag von einem multiprofessionellen Team aus pädagogischen und schulischen Fachkräften. Gemeinsam setzen wir auf eine individuelle und stärkenorientierte Förderung, die sowohl die sozialen und emotionalen Kompetenzen als auch die schulischen Leistungen der Kinder stärkt.
​
Im Einklang mit dem LehrplanPlus Bayern und dem Bayerischen Erziehungsplan legen wir besonderen Wert auf die Förderung der kindlichen Autonomie und sozialer Mitverantwortung. Die Kinder lernen, ihre Bedürfnisse zu äußern, sich selbst zu organisieren und eigenständig Entscheidungen zu treffen. Dabei setzen wir vielfältige Methoden ein, um die schulischen Inhalte kindgerecht zu vermitteln und die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
​
Ein zentrales Anliegen ist es, die Kinder so zu stärken, dass sie selbstbewusst und gut vorbereitet in die weiterführenden Schulen gehen können. Gemeinsam mit den Kindern und im Austausch mit den Eltern und dem Team entwickeln wir individuelle Perspektiven für die weitere Schullaufbahn.
​
Am Ende der E-Stufe verlassen die Kinder das Bildungshaus gestärkt, selbstsicher und mit einem positiven Gefühl für ihre Zukunft. Sie sind bereit, die nächsten Herausforderungen zu meistern und ihre eigenen Wege zu gehen.
